Die bisherigen MacBooks kamen mit einer Lade-LED, entweder im Gehäuse oder im Kabel selbst. Das hat Apple bei den neuen MBP Modellen 2016 geändert. Dort gibt es weder im Kabel noch im Gehäuse LEDs, die den Ladezustand anzeigen.
Wie erkennt man dann noch den Akkustand? Da gibt es drei Wege:
- Weg 1: Wird im laufenden Betrieb das Ladekabel eingesteckt, so entdeckt man in der Menüleiste das Ladesymbol, der Ladeton ertönt.
- Weg 2: Ist das Gerät im Ruhemodus, so erscheint ähnlich wie bei iOS, das Batterie Icon auf dem Bildschirm. Anschliessend geht das MBP wieder in den Ruhemodus
- Weg 3: Bei ausgeschaltetem Gerät fährt das MBP bei einstecken des USB-C Ladekabel hoch, ähnlich wie bei iOS Geräten
Wie erkennt man dann noch den Akkustand? Da gibt es drei Wege:
- Weg 1: Wird im laufenden Betrieb das Ladekabel eingesteckt, so entdeckt man in der Menüleiste das Ladesymbol, der Ladeton ertönt.
- Weg 2: Ist das Gerät im Ruhemodus, so erscheint ähnlich wie bei iOS, das Batterie Icon auf dem Bildschirm. Anschliessend geht das MBP wieder in den Ruhemodus
- Weg 3: Bei ausgeschaltetem Gerät fährt das MBP bei einstecken des USB-C Ladekabel hoch, ähnlich wie bei iOS Geräten
Neues MBP ohne Ladeanzeige
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire