jeudi 21 juillet 2016

Jolla C: Ein paar Facts und Eindrücke

jeudi 21 juillet 2016
Hier ein paar Facts und Eindrücke zum Jolla C, welches am Dienstag bei mir angekommen ist:

Preis: 149 CHF, der Zoll hat nicht gemeckert und nicht verlangt. Tiptop.

Optik/Wertigkeit:
Grundsätzlich sieht das Jolla C wie der grosse Bruder des Jollas aus: Form und Farbe sind fast identisch, die knackigen Seitenrundungen der other half fallen beim Jolla C leider weg. Vom Material her ist alles in Plastik gehalten. Was soll man bei dem Preis auch erwarten? Von mir aus geht es in Ordnung.

Anschlüsse, Schalter: Analog zum Jolla befinden sich der Micro-USB-Anschluss und die Klinkenstecker oben. Rechts befinden sich die Lautstärkenregelung und der Ein-/ und Ausschaltknopf. Anders als beim Jolla liegt beim Jolla C die Lautstärkenregelung oben. Daran muss ich mich noch gewöhnen. Die Lautsprecher befinden sich analog zum Jolla unten am Gerät. Ich habe den Eindruck, dass sie mehr Dampf haben.

Kamera:
No comment, da sie einfach nicht zu gebrauchen ist, wenn man auch schon zeitgemäße Topknipser in der Hand hatte. Aus diesem Grund habe ich auf Beispielbilder verzichtet. Wir sind auf dem Niveau des „alten“ Jollas, was anno 2013 schon nicht gerade berauschend war. Hatte ich so erwartet.

Display:
Dazu muss ich nicht viel sagen. Es ist vollkommen in Ordnung mit den etwas weniger als 300 PPI. Was mich etwas stört, und das gilt auch für das Tablet, ist die Helligkeit bei 0%. Das Display bleibt meiner Ansicht nach zu hell und verbraucht somit auch etwas mehr Akku als nötig, wenn ich es noch etwas dunkler machen könnte.

Akku:
Hier kann ich noch nicht so viel sagen. Man kommt sicher gut durch den Tag. Ich hatte gestern das Navi rund 3h bei Bildschirmhelligkeit 100% an und bin von rund 80% auf rund 30% gefallen.

Dual-SIM
: Tadellos. Eine Karte wird für das mobile Internet genutzt, aber zeitgleich kann man mit beiden Karten telefonieren. Man kann eine Karte wahlweise deaktivieren. Alles gut soweit.

Sailfish OS:
Sicherlich das Herzstück des Gerätes. Das Jolla C wird in der Version 2.0.2.43 (Aurajoki) ausgeliefert. Die Shortcuts sind erneuert, beim Media-Player wurde endlich die Funktion „repeat one“ hinzugefügt. Insgesamt macht das OS wie immer einen stimmigen Eindruck, der relativ „schwache“ Prozessor hat wenig Mühe mit dem schlanken OS.

Fragen? Her damit. Sobald ich Zeit finde, kommen noch ein paar Bilder.

Sail on!


Jolla C: Ein paar Facts und Eindrücke

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 
◄Design by Pocket